Lehrveranstaltungen
![Vergrösserte Ansicht: GIS-Ausbildungspyramide](/lehre/gist-vorlesungen/_jcr_content/par/textimage_1342533005/image.imageformat.text50percent.952450510.jpg)
Das Konzept der GIS Ausbildung am D-USYS basiert auf der sogenannten GIS Pyramide. Im zweiten Semester kommen die Studierenden auf Exkursionen erstmals mit räumlichen Daten aktiv in Berührung, ohne selber über GIS-Kenntnisse zu verfügen. Mit der LV GIST erhalten die Studierenden Einblick ins GIS, erlernen wichtige theoretische Grundlagen und erarbeiten sich erste Fertigkeiten, welche sie in der GIS Fallstudie vertiefen können. Mit der LV SAMO können die Studierenden ihre Kenntnisse und Fähigkeiten an ausgewählten Praxisbeispielen auf dem Gebiet der 3D-Analyse, Netzwerkanalyse oder Optimierung weiter vertiefen. Eine weitere Vertiefung bietet die LV Geographic Data Probessing with Python and ArcGIS, welche von der WSL angeboten wird.
Unser Ziel ist, neben der reinen GIS-Ausbildung auch überfachliche Kompetenzen und Fertigkeiten zu vermitteln, wie beispielsweise problemorientiertes Arbeiten oder im Bereich Medien- und Sozialkompetenz (z.B. Teamarbeit, Peer-Review).